Passer au contenu principal
49 kb

< Rezepte

Hauptspeisen

Herbst, Winter

Skyr-Grießauflauf mit Sauerkirschen und Vanillesoße

Zutaten

Grießauflauf

200 g Sojadrink
50 g Cashewbruch
300 g Sojade Skyr-Alternative
½ TL Kurkuma
1 TL geriebene Schale von 1 Bio-Orange
1 TL Salz
100 g Zucker
50 g Kokosöl
½ TL Vanillepulver
200 g Dinkel- oder Weizengrieß
2 TL Backpulver
20 g Chiasamen oder Leinsaat
220 g Schattenmorellen oder andere Sauerkirschen

Außerdem:

1 TL Kokosöl für die Form
100 g Mandelblättchen
Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Vanillesauce
500 g vegane Schlagsahne
50 g Karottensaft
½ TL gemahlene Vanille
50 g Zucker
1 TL Shiro Miso
1 EL Kartoffelstärke + 2 EL Wasser
1 kl. Prise Salz

Zubereitungsschritte

6 kb

Den Ofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

200g Dinkelgrieß, 20g Chiasamen und 2TL Backpulver in einer Schüssel mischen und zur Seite stellen.

7 kb

200ml Sojadrink mit 300g Skyr Alternative, 50g Cashewbruch, 50g Kokosöl, 1/2 TL Kurkuma, 1 TL geriebene Schale von 1 Bio-Orange, 1 TL Salz, 100g Zucker und 1/2 TL Vanillepulver im Hochleistungsmixer zu einer glatten Masse mixen.

Die fertig gemixte Flüssigkeit in die Schüssel zum Grieß geben und gut verrühren, so dass keine Klümpchen entstehen.

6 kb

Eine kleine, ofenfeste Form – ca. 15 × 30 cm – mit Kokosöl einfetten und mit der Auflaufmasse füllen. Einen Teil der Kirschen gleichmäßig darauf verteilen, dabei etwas in den Teig drücken und den Rest der Kirschen fürs Anrichten zur Seite stellen.

6 kb

Den Auflauf 1 Stunde im Ofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze backen; je nach Vorliebe in den letzten 5 – 10 Minuten den Grill dazuschalten, damit der Auflauf schön braun wird. Achtung: Hier bitte dabeibleiben, damit der Auflauf nicht verbrennt.

In der Zwischenzeit die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Minuten lang goldbraun rösten und die Vanillesauce zubereiten.

7 kb

Für die Vanillesauce 500ml Schlagsahne, 50ml Karottensaft, 1/2 TL Vanillepulver, 50g Zucker und 1 TL Shiro Miso in einem Topf verrühren und aufkochen. Dann 1 EL Kartoffelstärke in 2 EL Wasser verrühren, in die Flüssigkeit einrühren, nochmals kurz aufkochen und nach Gusto mit einer kleinen Prise Salz verfeinern. Vanillesauce anschließend zur Seite stellen, bis der Auflauf fertig ist.

7 kb

Den Auflauf nach dem Backen 20 Minuten abkühlen lassen, auf Teller verteilen, Kirschen dazulegen, mit Mandelblättchen bestreuen und mit Vanillesauce begießen. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäubt servieren.

Tipps:

Ist die Backform größer, sodass die Masse statt 3 bis 4 cm nur beispielsweise 2 cm hoch hineingefüllt werden kann, verkürzt sich die Backzeit um etwa 30 Prozent.

Wenn man keinen Hochleistungsmixer hat, dann die Cashews über Nacht einweichen oder gut im Wasser ankochen und anschließend abkühlen lassen.

Wer mag, kann bei der Verwendung einer aufschlagbaren Sahne die Vanillesauce noch nach dem Erkalten und vor dem Servieren ein wenig aufschlagen und sie damit luftiger machen.

Abwandlungen:

Anstelle der Kirschen geht auch saisonales Obst sehr gut.

Durch die Kirschen bekommt der Auflauf naturgemäß einen kleinen grauroten Farbstich. Wen das stört, der nimmt statt Kirschen einfach einen gewürfelten Boskop-Apfel.

Wer keinen Kokosgeschmack in dem Auflauf haben will, nimmt ein desodoriertes Kokosöl, dieses ist geschmacksneutral.

Wer mag, kann auch Vanilleeis zum Grießauflauf servieren.

45 kb

Dieses Rezept wurde für uns von Chefkoch und Trainer Sebastian Copien entwickelt.

Mehr zu seinen köstlichen Kreationen, Büchern und Kursen findest Du hier: Sebastian Copien – Chefkoch & Trainer (sebastian-copien.de)

Du möchtest mehr über unsere Sojaprodukte erfahren?

Kontaktiere uns!

Passer au contenu principal

Quel(s) cookie(s) acceptez-vous lors de votre navigation ?

|